Radiofrequenz ist eine innovative Methode zur Hautstraffung und Faltenreduktion. Durch kontrollierte Wärme stimuliert sie die Kollagenproduktion, was zu einer strafferen und jugendlicheren Haut führt.
Die Behandlung ist nicht-invasiv und zeigt schnell sichtbare Ergebnisse ohne Ausfallzeit.
Bei BellaVital kombinieren wir modernste Radiofrequenztechnologie mit individueller Beratung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Unsere erfahrenen Experten passen jede Behandlung an Ihre spezifischen Hautbedürfnisse an.
Hochwertige Behandlungen zu Preisen, die Sie begeistern werden.
Radiofrequenz ist eine fortschrittliche Methode zur Hautstraffung, die zahlreiche Vorteile bietet:
Straffere und glattere Haut:
Durch die Anwendung von Wärmeenergie wird die Kollagenproduktion in den tieferen Hautschichten stimuliert, was zu einer natürlichen Straffung der Haut führt.
Nicht-invasive Methode:
Im Gegensatz zu chirurgischen Eingriffen ist die Radiofrequenzbehandlung völlig nicht-invasiv und erfordert keine Ausfallzeit. Die Haut wird sanft erwärmt, was zu einer sofortigen und langfristigen Verbesserung des Hautbildes führt.
Sichtbare Ergebnisse bei Falten und Linien:
Falten und feine Linien können sichtbar reduziert werden, sodass die Haut glatter und jugendlicher erscheint.
Individuelle Anpassung:
Bei BellaVital stellen wir sicher, dass jede Radiofrequenzbehandlung auf die individuellen Bedürfnisse der Haut abgestimmt ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Vor jeder Radiofrequenzbehandlung analysieren wir Ihre Haut gründlich, um die Behandlung optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen und die besten Ergebnisse zu erzielen.
Die Radiofrequenztherapie, auch Radiage genannt, ist eine moderne, nicht invasive Methode der Faltenglättung und Gewebestraffung, bei der man sich die Möglichkeit der gezielten Gewebeerwärmung mittels hochfrequenter Radiowellen zunutze macht.
Hervorgegangen ist die Faltenglättung mit Radiofrequenztherapie aus der Medizin, wo nicht- oder minimal invasive Behandlungen mittels Radiofrequenzgeräten in den Bereichen Krampfaderverödung und Schnarchtherapie seit langem mit großem Erfolg eingesetzt werden. Bei diesen Behandlungen wie auch bei der Faltenglättung und Gewebestraffung werden die Radiowellen über ein speziell geformtes Handstück gezielt und in der Eindringtiefe einstellbar, in das Bindegewebe der Unterhaut eingebracht. Das dort befindliche Kollagen (Collagen – ein im Körper häufig vorkommendes Protein, das für die Straffheit des Bindegewebes verantwortlich ist) wird auf eine Temperatur von 48° bis 50° C erwärmet, wodurch sich dieses zusammenzieht. Dieses Zusammenziehen – es wird von den Fachleuten als „shrinking“ (to shrink – engl. Schrumpfen) bezeichnet – führt zu einer sofortigen Straffung des behandelten Gewebes, die Falten sind bereits direkt nach der Behandlung sichtbar beeinflusst, die Haut wirkt glatter.*
Gleichzeitig wird durch die Erwärmung des Bindegewebes in den dort befindlichen Fibroblasten die Neuproduktion von Kollagen angeregt, wodurch sich der Effekt der Faltenglättung und Gewebestraffung für längere Zeit – man rechnet im Durchschnitt mit bis zu sechs Monaten – fortsetzt und verstärkt.*
Bei der Faltenglättung mit Radiofrequenztherapie spüren Sie nur die Erwärmung der Haut, etwa so wie bei einer Rotlichtbestrahlung. Damit die Hautoberfläche durch die Radiowellen und die durch sie induzierte Erwärmung nicht geschädigt wird, tragen wir vor der Behandlung mit dem Handstück ein kühlendes Spezialgel auf. Der dadurch zwischen der Hautoberfläche und der behandelten Gewebestruktur entstehende Temperaturunterschied ist bei der Faltenglättung hilfreich und sogar erwünscht. Dadurch wird das Kollagen besonders intensiv angesprochen.
In der Vergangenheit ist die Zahl der Nebenwirkungen bei der Faltenglättung mit Radiofrequenztherapie erfreulich gering gewesen; besonders empfindliche Patienten können vorsichtshalber ein leichtes Schmerzmittel einnehmen. Eine lokale Betäubung ist nicht notwendig und sollte wegen der Möglichkeit, eine eventuell auftretende zu starke Erwärmung der Haut nicht rechtzeitig zu spüren, nicht eingesetzt werden. Nach der Behandlung kann es zu einer leichten Rötung der Haut kommen, die aber meist nach etwa einer Stunde wieder abklingt.
Die Methode der Faltenglättung mit Radiofrequenztherapie wurde in den USA entwickelt. Dort war sie anfänglich nur für den Hals- und Gesichtsbereich zugelassen. Inzwischen hat sich aber herausgestellt, dass die Radiofrequenz – Faltenbehandlung und Gewebestraffung auch an den Armen und Beinen, am Bauch und am Gesäß erfolgreich eingesetzt werden kann. Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass auch bei der Behandlung der Cellulite ein sichtbarer Erfolg bereits nach der ersten Anwendung sichtbar ist und dass sich hier ein neues, immens wichtiges Einsatzgebiet für die Radiofrequenztherapie abzeichnet.*
In den meisten Fällen ist bereits nach der ersten Behandlung eine Straffung des Gewebes und eine sichtbare Faltenglättung zu verzeichnen. Da der Behandlungseffekt sich über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten erstrecken und der Erfolg für zwölf bis achtzehn Monate anhalten kann, ist eine Wiederholung nach dieser Zeit angeraten. Bei nicht zufriedenstellendem Ergebnis kann die Faltenglättung / Gewebestraffung mit Radiofrequenztherapie aber wegen der guten Verträglichkeit bereits nach kurzer Zeit wiederholt werden.
Erleben Sie modernste Hautpflege mit unseren Laserbehandlungen. Ob dauerhafte Haarentfernung, Hautverjüngung oder Hautunreinheiten – unsere Behandlungen liefern schnelle, effektive und schonende Ergebnisse für strahlende Haut.