Lomi Lomi Massage Berlin-Wellness

Ein uraltes Massageritual, die Lomi Lomi Tempelmassage

Lomi kommt aus dem Hawaiianischen und bedeutet soviel wie drücken, kneten, reiben und am Inneren und Äußeren arbeiten.

Lomi Lomi wird eine uralte Massagetechnik aus Hawaii genannt, die sich nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele zuwendet. Selbst heute wird diese Art zu massieren auf Hawaii noch sehr häufig angewendet, ein Zeichen, dass man von der Wirkung dort äußerst überzeugt ist.

Die eigentlich richtige Bezeichnung dieser Massageanwendung auf Hawaii lautet Lomi Lomi Nui, wobei Nui im Hawaiianischen soviel heißen soll wie groß oder einzigartig. So müsste man den Begriff Lomi Lomi Nui bei uns eigentlich mit „großes, einzigartiges Kneten und Reiben“ übersetzen.

Faire Preise für Top-Qualität

Hochwertige Behandlungen zu Preisen, die Sie begeistern werden.

Lomi Lomi Massage
nicht nur für den Körper sondern auch für den Geist
60 Minuten 60 €
90 Minuten 90 €
Wellness

Lomi Lomi ist eine uralte Massagetechnik

Ähnlich wie in den Überlieferungen der traditionellen Chinesischen Medizin gingen die Hawaiianischen Heiler im Altertum von der Auffassung aus, dass im Körper Energie in bestimmten Bahnen fließt und dass Krankheiten diese Bahnen blockieren können. Um nun diese Krankheiten bekämpfen zu können, mussten zunächst die Blockaden gelöst werden, damit die Energie im Körper wieder ungehindert fließen kann und die aufgestauten Schlacken abtransportiert werden können.

Dabei haben im alten Hawaii viele Schamanen auf der Basis des ursprünglichen Lomi Lomi Nui ihre eigenen Rituale und Techniken entwickelt und an ihre Nachkommen weiter gegeben.

Das ging sogar so weit, dass Lomi Lomi vor bestimmten religiösen Handlungen und Ritualen angewendet wurde, um die Betroffenen physisch und psychisch auf das Kommende vorzubereiten, woher auch die heutige Bezeichnung „Lomi-Lomi-Tempelmassage herrührt.

Die Wirkung der Lomi-Lomi-Nui-Tempelmassage in Berlin

In früherer Zeit wurde also die Lomi-Lomi-Massage in Verbindung mit Gebeten und Fastenkuren auf Hawaii als eine Art Heilbehandlung eingesetzt, um Krankheitsgeschehen positiv zu beeinflussen, da sie eine sehr intensive und tiefgehende Massageart ist, die bei den Behandelten lange wirkende Eindrücke nicht nur körperlicher Art hinterlässt, sondern auch in Geist und Seele ihre Wirkung zeigt.

Diese traditionelle Art der Heilbehandlung wurde zusammen mit dem Verbot der Ausübung der Naturreligion auf Hawaii durch die christlichen Missionare im 19. Jahrhundert verboten; überliefert wurde glücklicherweise die sich jetzt auch in der Wellnessbewegung der westlichen Welt immer weiter verbreitende Lomi-Lomi-Massage-Technik.

Die Lomi-Lomi-Nui-Tempelmassage bringt Ihren Körper, Ihren Geist und Ihre Seele wieder in Einklang und sorgt für eine sehr tiefe Entspannung. Mit der Lomi-Lomi-Nui-Massage erreichen Sie in kurzer Zeit einen Zustand der völligen Harmonie und lernen so dank der physischen und psychischen Wirkungen den Alltagsstress für eine Weile gänzlich zu vergessen.