Dauerhafte Haarentfernung – Wie funktioniert die Laserbehandlung? Teil 1

Wie funktioniert nun die dauerhafte Haarentfernung mit dem Laser?

Der Laser sendet einen gebündelten Lichtstrahl aus, der für die dauerhafte Haarentfernung über eine biegsame Glasfaserbündelleitung und ein dem Zweck speziell angepasstes Handstück auf die Haut gebracht wird. Je nach Aufgabe und Ziel der Behandlung werden unterschiedliche Laser verwendet. Für die dauerhafte Haarentfernung benötigt man einen Hochleistungs-Diodenlaser mit einer Lichtwellenlänge von 810 – 940 nm und einer Pulsdauer von 5 – 500 ms bei einer Frequenz zwischen o,5 – 4 Hz. Das auf die Haut aufzulegende Kontaktstück, Spot genannt, hat einen Durchmesser von 4 – 12 mm. In dem Handstück ist bei modernen Lasergeräten zur dauerhaften Haarentfernung zusätzlich eine Kühlsonde untergebracht, die die Haut während der Behandlung kühlt und so vor Wärmeschäden schützt.

By |2015-08-16T11:37:44+02:00August 16th, 2015|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Dauerhafte Haarentfernung – Wie funktioniert die Laserbehandlung? Teil 1

About the Author: